07.04.2022

Natürlich gilt weiterhin das Tragen von Masken in der Praxis.

Tragen sie bitte am besten eine FFP-2 Maske, aber mindestens eine OP- Maske!

24.02.2022

Im Januar hatte ich eine Hygienebegutachtung mit für mich zufriedenstellenden Ergebnis.

Ich habe mich zu einer Zertifizierung entschlossen, da heute, wie auch in der Zukunft, das Thema Hygiene große Bedeutung hat und behalten wird.

Fühlen sie sich also auch diesbezüglich bei mir gut versorgt!

09.01.2022

Nachdem die 3-G Regelung für therapeutische Praxen wieder gekippt wurde, bitte ich dennoch am Tag vor, oder am Tage der Behandlung einen Antigen-Selbsttest vorzunehmen- Genauso wie ich meiner Testverpflichtung nachkomme, würde ich es sehr schätzen, Patienten kommen mit/nach Selbsttest zur Behandlung, so können beide Seiten für Verantwortung und gewisse Sicherheit sorgen- Ich danke!

27.11.2021

Laut Hessischem Ministerium gilt:
Bei hygienisch oder medizinisch notwendigen Behandlungen gilt 3G.

Ich muss/werde demnach ihren Immunitäts-, Teststatus erfragen und bitte sie diesen bereit zu halten.

Bitte tragen sie bei Besuch der Praxis eine FFP-2 Maske.

 Durch meine mittlerweile drei Impfungen gegen das Coronavirus biete ich meinerseits Schutz vor Infektion oder Weitergabe des Virus.

Wer meint, von meiner Impfung gehe Gefahr auf Andere aus, möge bitte einen großen Bogen um meine Praxis machen!

04.10.2020 und insbesondere ab 02.11.2020

Angesichts höher werdender Infektionszahlen im Landkreis:

Sollten im Warte-, Eingangsbereich der Praxis mehr als zwei Personen zeitgleich anwesend sein, halten sie bitte Abstand oder warten ggfs. im Flur!

Dies gilt ebenfalls für das Tragen von Mund-,Nasenschutz.

Die Praxis wird stets gut durchlüftet werden...!

Nutzen sie die Möglichkeit der Handdesinfektion und des Händewaschens.

 

14.04.2020

Ich werde weiterhin die Hygienestandards hoch halten, z.B. mehrmals täglich Türgriffe desinfizieren, Bereiche, mit denen Patienten in Kontakt kommen reinigen, die eigene Handhygiene vor und nach Patientenkontakten intensiv betreiben.

Nutzen sie bitte auch in der Praxis die Möglichkeit Handdesinfektion sowie Hände waschen zu betreiben.

Wenn sie Anzeichen von Infektionen bemerken, bleiben sie besser zu Hause.

Nutzen sie bitte die Web-App Corona-Online, unter www.covid-online.de, hier können sie ihr Risiko testen, an Corona erkrankt zu sein.

Betrifft: Sicherheitsabstand

Der oft zitierte Sicherheitsabstand von 1-2 Metern, bezieht sich laut Robert-Koch-Institut auf Kontakte in der Allgemeinheit, der Öffentlichkeit, dem sozialen Bereich.

Bei/Für medizinischen Leistungen gilt dies (natürlich) nicht!

Es gibt ein Risikoprotokoll für den Bereich Physiotherapie, welcher die hygienischen Maßnahmen einer Behandlung regelt. Im Zweifel kann ich ihnen die Bestimmungen erklären.

++++++CORONA Aktuell, Stand 21.03.2020++++++

Meine Praxis wird weiterhin geöffnet haben, ich halte sämtliche und mögliche Hygiene-, und Schutzmaßnahmen ein!

Ich erwarte dieses Verhalten ebenfalls von allen Patienten, gehen sie verantwortlich mit ihrer und der Gesundheit anderer um.

Bei den für das Virus typischen Krankheitssymptomen bleiben sie besser zu Hause und nehmen Kontakt mit mir auf.

Sie entscheiden über die Dringlichkeit und Notwendigkeit ihrer Behandlung!

Bei aktueller Veränderung der Lage, die die Situation der Praxis betreffen, werde ich alle Patienten telefonisch in Kenntnis setzten!

09.09.2018

Und diese Initiative gilt es ebenfalls zu beachten!

www.wartezeit-zu-handeln.de

 

11.08.2018

Bundesweit und jetzt auch im Landkreis MR-BID formieren sich Therapeuten, um auf Missstände unserer Berufe hinzuweisen, z.B. Fachkräftemangel, unzureichende Vergütung von therapeutischen Leistungen durch die Krankenkassen, hoher bürokratischer Aufwand in Verwaltung und Abrechnung.

Hierzu bitte ich die folgenden Links zu beachten und zu unterstützen!

https://ohne-physios.de/

http://therapeuten-am-limit.de/

10.10.2017

Schon ein Jahr Praxistätigkeit liegt hinter mir...!

Das zurückliegende Jahr hat mich zufrieden, glücklich und ein wenig stolz gemacht.

Für die Glückwünsche und die Anerkennung anlässlich dieses Jubiläums danke ich sehr.

Ich freue mich auf die weiteren Herausforderungen.

 

 

02.04.2017

Liebe Patienten und Interessierten,

Ein spannendes und ereignißreiches erstes halbes Jahr Praxistätigkeit sind vergangen.

Der Spaß an der Ausübung meines Berufes sind eher noch größer geworden und ich habe mich in den letzten Monaten noch einer Herausforderung gestellt, die ich mit Erfolg bestanden habe und an Sie, die Patienten weitergeben möchte:

Seit Ende März bin ich Heilpraktiker!

Dieser Titel ermöglicht mir, die Osteopathie noch mehr in den Mittelpunkt meiner Arbeit zu stellen und als vollwertige Methode anzuwenden, eigenständig zu befunden und zu behandeln.

 

 

04.10.2016

Nachdem alles eingerichtet und gestaltet wurde, freue ich mich endlich loslegen zu können.

In all den Jahren hat sich bei mir eines bewahrt:

Mir macht dieser Beruf und dessen Ausübung großen Spaß!

Und dieser Spaß kann in neuer und eigener Umgebung nur größer werden!

 

Rufen Sie mich an, lassen Sie sich beraten, stellen Sie mir Fragen, die Ihre Gesundheit und Behandlung angehen.

 

Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen.

 

Andreas Tiedemann